Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
Diese Seite erklärt, wie calorexinta.sbs Tracking-Technologien einsetzt. Wir nutzen Cookies und ähnliche Werkzeuge, um Ihren Besuch angenehmer zu gestalten und unsere Inhalte besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Hier finden Sie detaillierte Informationen darüber, welche Daten erfasst werden und wie Sie die Kontrolle über Ihre Präferenzen behalten.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen dabei, bestimmte Informationen über Ihre Interaktionen mit der Seite zu speichern – etwa Spracheinstellungen, Login-Daten oder Ihre Produktpräferenzen.
Manche Cookies sind nur während Ihrer Sitzung aktiv und verschwinden, sobald Sie den Browser schließen. Andere bleiben länger gespeichert, sodass die Website Sie beim nächsten Besuch wiedererkennt. Das macht die Nutzung oft komfortabler, weil Sie nicht jedes Mal von vorn anfangen müssen.
Welche Arten von Cookies setzen wir ein?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website unerlässlich. Ohne sie könnten Sie bestimmte Bereiche nicht nutzen oder wichtige Funktionen würden nicht ordnungsgemäß arbeiten.
- Sitzungsverwaltung und sichere Navigation
- Speicherung Ihrer Sprachauswahl
- Zugriff auf geschützte Inhalte
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und eine persönlichere Nutzererfahrung. Sie merken sich Ihre Präferenzen und sorgen dafür, dass die Seite sich an Ihre Bedürfnisse anpasst.
- Wiederherstellung Ihrer individuellen Einstellungen
- Anpassung der Darstellung an Ihre Vorlieben
- Speicherung von Filteroptionen
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies verstehen wir besser, wie Besucher unsere Website nutzen. Die gesammelten Daten helfen uns, Schwachstellen zu erkennen und das Angebot kontinuierlich zu verbessern.
- Erfassung von Besucherstatistiken
- Analyse der Verweildauer und Klickpfade
- Identifikation beliebter Inhalte
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden genutzt, um relevante Werbung und personalisierte Inhalte anzuzeigen. Sie verfolgen Ihre Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen.
- Ausspielung zielgerichteter Anzeigen
- Messung der Effektivität von Kampagnen
- Begrenzung der Anzeigenhäufigkeit
Warum nutzen wir Cookies?
- Um die Sicherheit und Stabilität der Website zu gewährleisten und unbefugten Zugriff zu verhindern
- Damit Sie nicht bei jedem Besuch erneut Ihre Einstellungen vornehmen müssen
- Um die Ladezeiten zu optimieren und Ihnen ein reibungsloses Surferlebnis zu bieten
- Zur Analyse des Nutzerverhaltens, damit wir Inhalte besser auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden können
- Um die Effektivität unserer Marketing-Maßnahmen zu messen und relevante Inhalte bereitzustellen
- Damit wir technische Probleme schneller erkennen und beheben können
Wie können Sie Cookies verwalten?
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen der Website möglicherweise nicht mehr korrekt funktionieren, wenn Sie alle Cookies deaktivieren.
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten
Speicherdauer und Aufbewahrungsfristen
Wie lange bleiben Cookies gespeichert?
Die Speicherdauer hängt vom jeweiligen Cookie-Typ ab. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies verbleiben auf Ihrem Gerät, bis sie entweder ihr Ablaufdatum erreichen oder Sie sie manuell entfernen. In der Regel bewahren wir analytische Daten für maximal 24 Monate auf, während funktionale Einstellungen bis zu 12 Monate gespeichert werden können. Marketing-Cookies haben oft eine Laufzeit von 6 bis 18 Monaten, abhängig von ihrem spezifischen Zweck.
Tracking-Technologien im Detail
Neben klassischen Cookies setzen wir auch andere Technologien ein, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern:
| Technologie | Zweck | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Local Storage | Speicherung größerer Datenmengen lokal im Browser | Unbegrenzt (bis zur manuellen Löschung) |
| Session Storage | Temporäre Speicherung während einer Browsersitzung | Bis zum Schließen des Tabs |
| Web Beacons | Unsichtbare Pixel zur Erfassung von Besuchsstatistiken | Keine direkte Speicherung |
| Fingerprinting | Identifikation anhand von Geräteeigenschaften | Keine Cookie-Speicherung erforderlich |
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Sie können jederzeit der Nutzung von Cookies widersprechen oder Ihre Einwilligung widerrufen. Das hat keine negativen rechtlichen Folgen für Sie, kann aber die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, empfehlen wir Ihnen unsere Datenschutzerklärung. Dort finden Sie ausführliche Informationen zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Datenübertragbarkeit.
Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten alle Ihre Fragen rund um Cookies und Datenschutz. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Kontakt aufnehmencalorexinta | Kempfenhauser Str. 11, 82335 Berg, Deutschland | Tel: +49 40 35718913 | E-Mail: contact@calorexinta.sbs